Eine Philosophin mit sinnlicher Stimme
Die reizvolle Dame betritt entschlossen die Bühne, sie wirkt anfänglich etwas angespannt, ihre kurzen, schwarzen Haare glänzen im Scheinwerferlicht. Sie greift nach dem Mikrofon.... die ersten Strophen umschmeicheln die Gehörgänge und laben das Gemüt. Akustische Glücksmomente folgen. Man möchte stetig mehr hören. Die Texte verführen zum Nachdenken und verleihen einen angenehmen Mix aus Gefühlen die pure Lebensfreude auslösen. Die Musik versteht sich als gelungene Symbiose verschiedener Stile. Rock- und Popelemente ergänzen sich mit Funk-Passagen, Rock n´ Roll Rhythmen beleben das Werk und der Blues betört durch seine Anschmiegsamkeit. Wer ist nun diese außergewöhnliche Sängerin? Heike Reininghaus könnte man unbegrenzt zuhören und der Begriff Genuss ist dabei reichlich untertrieben. Die Künstlerin gab Michael Ellenbogen für die Internetzeitung Magnolienpfirsich ein Interview.
Heike Reininghaus im Gespräch
Michael Ellenbogen: Du hattest in deiner Kindheit ein sehr markantes Erlebnis mit dem sich dein Leben von Grund auf geändert hat: Diabetes. Hat dich diese Krankheit damals schon stärker und reifer gemacht, sowie entschlossener das eigene Leben damals schon bewusst in die Hand zu nehmen?
Heike Reininghaus: Ich bin durch viele Einflüsse in meinem Leben geprägt worden, vor allem durch meine Eltern, die mich meine Fehler haben machen lassen und die mir gezeigt haben, auch die Konsequenzen für die Fehler zu tragen.
Michael Ellenbogen: War Musik schon als Kind das für dich wichtigste Ausdrucksmittel mit dem du dein Leben, deine Gefühle, Sehnsüchte und Wünsche optimal ausdrücken konntest?
Heike Reininghaus: Musik wurde und wird in meiner Familie immer gemacht und hat (ich glaube von Geburt an) immer zu meinem Leben gehört.
Michael Ellenbogen: Wann entstand dein erster Song?
Heike Reininghaus: Das kann ich nur schätzten, ich denke ca. mit 11 Jahren.
Michael Ellenbogen: Was war deine Motivation sich in jungen Jahren, am Anfang deiner musikalischen Karriere an der deutschen Sängerin Juliane Werding zu orientieren?
Heike Reininghaus: Ich fand, sie sah toll aus mit der Gitarre und der Song „Am Tag, als Conny Kramer starb" war anders!
Michael Ellenbogen: Die Themenbereiche Leben, Liebe sowie der Diabetes prägen viele deiner Lieder. Gibt es auch andere Inhalte, wie Hunger, Krieg, Flüchtlinge, Armut, die du in Texte für deine Songs „verpacken“ würdest?
Heike Reininghaus: Ich singe über alle Themen, die mich und mein Leben tangieren, ob positiv oder negativ.
Michael Ellenbogen: In welchem Jahr entstand deine Band und nach welchen Kriterien hast du deine Musiker ausgewählt?
Heike Reininghaus: Die Band, die heute mit mir auf der Bühne steht und die jetzt auch nur noch den Namen "Reininghaus" trägt, besteht seit dem Jahr 2014. In dieser Band ist es uns allen sehr wichtig, dass wir auch menschlich hervorragend zusammenpassen. Das ist ein großes Glück. Wir haben wahnsinnig viel Spaß zusammen und so kann man auch tolle Musik machen. Natürlich bin ich der Chef und damit haben meine Jungs auch kein Problem.
Michael Ellenbogen: Bist du auch an der Entstehung der Melodien sowie der Arrangements für deine Texte verantwortlich, sind da alle Musiker der Band daran beteiligt oder arbeitest du mit einem Komponisten zusammen?
Heike Reininghaus: Also, die Texte und Kompositionen stammen, bis auf 3Titel meiner aktuellen CD "Lizenz zum Leben" alle von mir. Bei einem Titel wurden die Musik und der Text von uns überarbeitet und bei 2 Titeln habe ich nur den Text geschrieben. Das Arrangement wird dann von der ganzen Band gemeinsam erarbeitet.
Michael Ellenbogen: Gegenwärtig ist Herbert Grönemayer dein Vorbild. Hat das einen bestimmten Grund? Steht das mit seiner Persönlichkeit oder eher mit seinen Liedern in Zusammenhang?
Heike Reininghaus: Da ich Herbert Grönemeyer leider nicht persönlich kenne, kann ich nur von der Musik ausgehen. Er hat eine Art Texte zu schreiben, die bei mir ankommt. Ehrlich und direkt und ich finde, er ist manchmal sehr nah an meinen Inhalten dran.
Michael Ellenbogen: Widmest du dich hauptberuflich der Musik, oder hast du auch einen Job im Alltag?
Heike Reininghaus: Ich habe das große Glück, dass ich mich ausschließlich der Musik widmen kann.
Michael Ellenbogen: Welche Art von Ausbildung hast du absolviert?
Heike Reininghaus: Oh, ich habe auch mal einen ordentlichen Beruf gelernt, ich war im Gesundheitswesen tätig.
Michael Ellenbogen: Wie bereitest du dich auf Konzerte und Auftritte physisch und psychisch vor?
Heike Reininghaus: Ich halte mich mit meinen 2 Hunden fit, die mir viel Bewegung verschaffen und man bekommt den Kopf frei, wenn man durch den Wald läuft und sieht, wie schön und einmalig dieses Leben ist.
Michael Ellenbogen: würdest du den musikalischen Stil deiner Lieder und deiner Melodien bezeichnen?
Heike Reininghaus: Ich denke, da es alles gelebte Lieder von mir sind, ist es inhaltlich der "Reininghaus-Style" und da die Band auch ihren speziellen musikalischen Stil hat, der von Ballade über Rumba, bis hin zum Rock`n Roll und bald noch weitere Stilrichtungen zeigen wird, kann sich jeder selbst ein Bild machen - nur bitte keine Schublade!
Michael Ellenbogen: Schreibst du deine Lieder ausschließlich in deutscher Sprache oder könntest du dir auch vorstellen die Songs auf Englisch zu schreiben und zu präsentieren?
Heike Reininghaus: Nein, ich habe durchaus auch schon Lieder in englischer Sprache geschrieben. Es ist jedoch schwer genug den deutschsprachigen Raum zu erobern und ich möchte ja auch, das mich jeder versteht, da ich großen Wert auf den Text lege.
Michael Ellenbogen: Spielst du ein Instrument oder bist du ausschließlich Sängerin?
Heike Reininghaus: Ich habe zu meinem 10. Lebensjahr eine Gitarre geschenkt bekommen und so entstehen heute noch meine Lieder.
Michael Ellenbogen: Bist du auch schon im Ausland aufgetreten oder ausschließlich in Deutschland?
Heike Reininghaus: Live waren wir bisher in Deutschland unterwegs, aber im Radio laufen wir in Österreich, Holland, USA und Kanada.
Michael Ellenbogen: Welche persönlichen und musikalischen Ziele möchtest du in nächster Zeit realisieren
Heike Reininghaus: Ich wünsche mir, dass uns nie der Spaß an der Musik verloren geht, dass wir viele Menschen erreichen und ansprechen werden. Natürlich ist es auch toll, wenn man für seine Arbeit Anerkennung erhält.
Hinweis: Im Sommer 2016 erscheint eine neue EP.
Michael Ellenbogen: Ich danke dir für das Gespräch.
Hörempfehlung: Die CD „Reininghaus Lizenz zum Leben“