In der 1. Ausgabe des „Magnolienpfirsich“ stellen wir Ihnen ein romantisches Anwesen vor in dem die Zeit auf liebenswerte Weise stehengeblieben zu sein scheint. Die Villa Aurora auf dem Wilhelminenberg lädt zu entspannenden Augenblicken im stressreichen Alltag ein, wenn man dem Konzert der Singvögel lauscht oder bei dem herrlichen Panoramablick auf Wien ein wenig zu träumen beginnt. Wenn sich der kleinere oder größere Hunger bemerkbar macht, fällt die Wahl bei den köstlichen Frühstücksvariationen nicht immer leicht. Aber auch andere liebevoll zubereitete Wiener Schmankerl erfreuen jeden Gaumen.
Die drei unterschiedlichen Ehefrauen von Walzerkönig Johann Strauß sind der Inhalt des von Konstanze Breitebner mit Charme, Witz und Verve vorgetragenen Stückes „Madame Strauß“, das zum Schmunzeln und Staunen einlädt.
Einst gehörte Österreich zu den bekanntesten Autonationen in Europa. Marken wie Gräf & Stift sowie Steyr standen auf einer Stufe mit bekannten Namen wie Mercedes Benz, Horch, Bentley oder Rolls Royce. Die Zeiten sind zwar lange her, aber dennoch ist die Alpenrepublik eine Autonation geblieben, die innovative Fahrzeugtechnik zu entwickelt und erzeugt. In diesem neuen Medium liegt der Fokus auf Hintergrundgeschichten, die nicht in aller Munde sind und dennoch Interesse erwecken. Daher beherrscht die Vielfalt verschiedenster Themenbereiche die inhaltliche Gestaltung.